Silvester

Nach dem Erfolg unseres Weihnachtskorso stellte Ralf die Frage: „Und was macht ihr Silvester?“ Ralf rief. Und alle kamen. Wir waren wieder mit 60 Kfz auf Berlins Straßen präsent gegen Impf- und Maskenzwang, gegen den Maßnahmenterror.

Diesen Korso nannten wir „die Medientour“.

In der Innenstadt wimmelte es. Himmel und Menschen! Alle auf dem Weg zum nächsten Kundgebungsort. Die Teilnehmerzahl stieg und stieg und stieg.

Zeitgleich mit dem Korso startete eine von Captn Future angemeldete Demo. Diese bewegte sich in fast gerader Linie durch die historische Berliner Mitte, während unser Autokorso einen Zick-Zack-Kurs fuhr. Schnittpunkte waren jeweils die Zwischenkundgebungen. Ein teuflisch geniales Konzept!

Berliner Verlag, Axel-Springer-Haus, Tag, Tagesspiegel, Funke-Gruppe, ZDF, ARD, Spiegel-Verlagshaus, RBB

Wir erklärten in unseren Reden den Medienvertretern ihren gesetzlichen Auftrag.

Sammeln vor dem Kino International an der Berliner Karl-Marx-Allee

Während der ZK vorm ARD-Hauptstadtstudio begann heftiger Regen. Wir retteten uns unter die Brücke und tanzten . Captn Future legte auf: „Tanz, tanz, tanz um dein Leben“.
Bei der ZK am Askanischen Platz, Tagesspiegel, wollten allzu eifrige Polizeiunterführer uns linken. Sie befahlen ihren Schergen, uns Teilnehmer nicht zum Kundgebungsort zu lassen, nachdem wir aus unseren Autos stiegen. Ein Notruf an die leitende Polizistin reichte. Neuer Befehl: Wir durften zu unserer eigenen Kundgebung.

Nach Ende der Zwischenkundgebung das gleiche Spielchen: Jetzt wollten die Schergen uns nicht zurück zu unseren Autos lassen. „Denkste!“.

Die „Spielchen nahmen kein Ende. Zwei Polizeiwagen mischten sich in den Korso und fuhren so langsam, daß der Korso ausreinanderriß.

Hier erkannten wir den Unterschied zwischen Polizei und Polizei. Es gab die Scher*en und es gab die richtigen Polizisten, kurz RiPo. Letztere sorgte dafür, daß beide Korso-Teile schnell wieder zusammengeführt wurden.

Die Filmsequenzen sind nicht chronologisch und bilden keinesfalls das gesamte Geschehen an.