Hönow
Der 15. Januar 2021 war ein Freitag.
Im Dezember 2020 waren die irrwitzigen Anti-Corona-Maßnahmen neun Monate alt. Zu Weihnachten hatte man mit sogenannten „Impfungen“ an wehrlosen Altenheiminsassen begonnen.
Im Januar 2021 galt Ausgangssperre. Die Teilnahme an politischen Veranstaltungen war als Ausnahme gestattet.
Am 15.01.2021 startete ein Autokorso als „Autokorso-Ost“ vom P&R-Parkplatz Böhlener Straße nahe dem U-Bahnhof Hönow. Dem Aufruf folgten etwa 75 Fahrzeuge und am Freitag darauf schon etwa 150 Fahrzeuge
Unser zentrales Motto: parteiungebunden und parteiübergreifend
Nun ging es Schlag auf Schlag. Am Montag der Autokorso-West vom P3 des Messegeländes, sind schon zwei Korso die Woche. Zwischendurch ein Autokorso-Süd vom P&R Altglienicke und ein Autokorso-Nord vom P&R Pankow-Heinersdorf. Immer mit über hundert teilnehmenden Pkw, Kleintransportern, sogar ein Lkw fuhr mit. Einmal sogar etwa 450 Fahrzeuge. Die ersten waren schon am Strausberger Platz, als die hinteren noch in Friedrichsfelde-Ost fuhren. Seitlich wurden wir von Radfahrern begleitet, die sich Lichterketten umgehängt hatten.
Die Fahrgeschwindigkeit entsprach den Radfahrern, also 15 bis 18 Km/h
Bis in den Juli fuhren wir wöchentlich zwei bis drei Autokorso.
Wir erkannten schnell, daß es nicht ausreicht, hupend durch den Berliner Dauerstau zu brausen. Wir entwickelten und verfeinerten unser Konzept. Wir schmückten die Kfz mit Plakaten und Magnetschildern, im Dunkeln mit Lichterketten. Vorneweg und mittendrin und hintenan Lautsprecherdurchsagen mit unserer Botschaft.
Die Anzahl teilnehmender Kfz lag bis zum Jahresende regelmäßig bei 60 Fahrzeugen und darüber.
Ende 2021 begannen wir, der Autokorso Berlin, die Radfahrer fest in unser Konzept einzubinden und fuhren als Fahrrad- Autokorso.
Jeder Korso hatte eine Auftakt-, mehrere Zwischen- und eine Abschlußkundgebung. Die Dauer jeder Kundgebungen lag zwischen 20 und 30 Minuten.
Im Juli des Jahres 2021 kam es wegen verschiedener Ansichten zum Konzept zu einer Abspaltung. Es bildete sich ein zweiter Autokors, der unter dem Namen „Freie Geister“ fuhr. Damit verdoppelte sich die Kraft des Widerstandes mittels Autokorso in Berlin.
Als im Februar 2022 Rußland in den seit acht Jahren seit dem Maidan-Putsch 2014 währenden ukrainischen Bürgerkrieg eingriff, forderten wir Frieden und Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer souveräner Staaten mit der zentralen Forderung keiner Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete. Mit dieser Forderung hatte eine gewisse Partei sich einst in den Zugang zum Bundestag erschwindelt.

Autokorso Berlin Hellersdorf am 15.01.2021 ab 18 Uhr! Die Versammlung ist angemeldet!
Thema der Versammlung:
Kritik an den Maßnahmen im Zusammenhang mit dem
Infektionsschutzgesetz
Was ist angemeldet?
Der Aufzug erfolgt als geschlossener Verband in Fahrt als
Korso. Um eine möglichst hohe Sicherheit für alle
Beteiligten und Unbeteiligten zu gewährleisten beträgt die
max. Geschwindigkeit des Zuges
20 km/h.
Die Begleitung durch die Polizei ist erwünscht. (Absicherung der Strecke)
WO TREFFEN WIR UNS?
Ab 18.00 Uhr auf dem P+R U-Bahnhof Hönow, Böhlener Straße
Abfahrt des Auto-Korsos ist 18:30
Wir fahren ca. 2 Stunden
Ende der Veranstaltung 21:00
Welche Fahrzeuge wurden angemeldet?
Motorad, Mofa, Quad, PKW, Transporter, KFZ mit Anhänger
WAS DARF ICH MITBRINGEN?
Folgende Gegenstände wurden für den Korso angemeldet:
Banner, Fahnen, Magnettafeln, Lautsprecher, Megaphone,
Anhänger mit Aufbauten und darauf stehenden Moderator in Fahrt, zusätzliche Lichtanlagen.

Angie schrieb: Und dann hätte ich es fast vergessen. Wie ihr wisst, entstehen für die bereit gestellte Technik immer Kosten. Beim Montagskorso sind das immer 400,-€
Da wir eigenes Equipments benutzen, was u.a. Ralf und DJ + Sänger Björn Banane zur Verfügung stellen, ist es hier etwas günstiger. Wie Ihr vielleicht wisst, ist Björn seit März letzten Jahres arbeitslos. Trotzdem stellt er uns den tollen “Wahrheit”s Titel für unsere gemeinsamen Aktionen kostenlos zur Verfügung.
Darum wäre es super, wenn wir ihm dafür, daß er seine D,J.-Anlage mit zur Verfügung stellt und tolle Durchsagen vom Auto aus in den Wohngebieten gemacht hat, etwas Geld zukommen lassen.
Von einer direkt-Spende,die uns auf dem Parkplatz von Peer übergeben wurde, haben wir ihm bereits die Hälfte abgegeben. Der Rest geht in die Vorfinanzierung von Flyern
Leider hatten wir heute bei unserem 1. Auto-Korso-Ost keine Spendenbox dabei und haben daher ganz vergessen, Euch um Spenden zu bitten.Es wäre toll, wenn Ihr nachträglich etwas an Björn überweisen würdet. Vielen lieben Dank.
PayPal: info @ uncle – b . de oder die Kontoverbindung im Abspann des Videos.
❤️-lichen Dank an alle
Angie